Suchfunktion
Amtsgericht Villingen-Schwenningen
- Grundbuchamt -
Wichtiger Hinweis
Aufgrund eines Systemwechsels sind von Mittwoch, den 08.02.2023, 15:00 Uhr bis einschließlich Montag,
den 13.02.2023 keine Auskünfte aus der elektronischen Grundakte möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass Anfragen zu laufenden Grundbuchverfahren in diesem Zeitraum nicht beantwortet werden können.
Des Weiteren ist das Grundbuchamt Villingen-Schwenningen in dieser Zeit nicht über den elektronischen Rechtsverkehr erreichbar.
Telefonzentrale: |
|
Telefax: |
+49800 / 66449281121
|
E-Mail Poststelle: |
|
Anschrift: |
78050 Villingen-Schwenningen
|
Sprechzeiten: |
Donnerstags 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Die Telefonzentrale ist während dieses Zeitraums mit zwei Mitarbeiter(inne)n besetzt. Ggf. kann es zur Aktivierung der Bandansage oder auch zur Übermittlung eines Freizeichens kommen, sollten zu viele Anrufe gleichzeitig eingehen. Versuchen Sie es in diesem Fall später noch einmal.
|
Leitung: |
Herr Kientz |
Stellvertreterin(nen): |
Frau Rothengaß, Frau Weis |
Ergänzende Informationen zur Anfahrt, insbesondere eine Anfahrtsskizze, finden Sie
unter Wegweiser/Gebäude.
Es wird zum Schutz von Ihnen und Anderen gebeten, im Gebäude einen medizinischen Mund- und Nasenschutz oder eine FFP2/FFP3-Maske zu tragen.
Dem Amtsgericht Villingen-Schwenningen wurden im Zeitraum 02.07.2012 bis 27.11.2017 nach einem Eingliederungsplan sukzessive die
Führung der Grundbücher der Bezirke der Amtsgerichte Donaueschingen, Konstanz, Radolfzell, Singen, Stockach, Überlingen,
Villingen-Schwenningen, Bad Säckingen, St. Blasien, Schönau, Schopfheim und Waldshut-Tiengen übertragen. Dieser
Eingliederungsprozess ist nunmehr abgeschlossen. Über den rund 484.000 Grundbücher
erfassenden Zuständigkeitsbereich können Sie sich unter der Rubrik Zuständigkeit
informieren.
Um weiterhin eine effiziente und zügige Bearbeitung der Vielzahl eingehender Anträge zu gewährleisten, kann
auf Sachstandsanfragen nur in besonders begründeten
Ausnahmefällen geantwortet werden. Insbesondere führen diese im Interesse einer Gleichbehandlung aller Antragsteller
nicht zu einer bevorzugten Bearbeitung. Hierfür wird um Verständnis gebeten.
Grundsteuerreform
Bei Fragen zur Grundsteuerreform finden Sie hier
ausführliche und nützliche Hinweise.
Grundbucheinsicht und Grundbuchausdrucke
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Formulare
Antrag
auf Berichtigung des Grundbuchs nach Erbfall
Antrag
auf Berichtigung des Grundbuchs wegen Namensänderung
